Neuestes Video

Folge 78: Ist Biowein besser?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ist Biowein wirklich besser als konventioneller Wein? Diese Frage ist mit viel Ideologie behaftet und eine Antwort entsprechend immer auch ein politisches Statement. Nun kommen wir bei der Webweinschule vor allem über die Liebe zum Wein. Also versuchen wir es unpolitisch.
Video ansehen
Die Schule für Wow-Erlebnisse

Folge 1: Weinzubehör

Das richtige Zubehör

Alle Videos des Weinkurses

In der ersten Folge der Webweinschule zeigen wir Euch, welches Weinzubehör Ihr für die Beschäftigung mit Wein als Hobby benötigt und auf welchen Schnickschnack Ihr getrost verzichten könnt.
Ausrüstung

Folge 86: Weingläser im Test

Weingläsertest
Wir testen gängige Weingläser auf Handling, Design und Funktionalität. Welches ist das richtige für welchen Weinfreund?
Video ansehen
Anbaugebiete

Die Weine der Loire

Weine der Loire
Wir beschreiben Euch die Besonderheiten der Weinregion Loire. Dazu haben wir ein Verkostungspaket für Euch.
Video ansehen
Rebsorten

Folge 81: Was sind PiWis?

FI Piwis Wein
PIWI ist die Abkürzung für Pilz-widerstandsfähig, doch was heißt das? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema.
Video ansehen
Anbaugebiete

Folge 79: Côtes du Rhône

Côtes du Rhône
Sie gehören zu den verlässlichsten unter Frankreichs Roten, doch es gibt sie auch in Rosé und Weiß. Eine Einführung…
Video ansehen
Anbaugebiete

Folge 76: Ribera del Duero

Ribera del Duero Anbaugebiet
Ribera del Duero ist ein spanisches Weinanbaugebiet mit bewegter Geschichte. Wir bringen sie Euch näher.
Video ansehen
Anbaugebiete

Folge 75: Mosel (2)

Obermosel Saar Ruwer
In Teil zwei beschäftigen wir uns mit der Saar, Ruwer und der Obermosel.
Video ansehen
Anbaugebiete

Folge 74: Mosel

Mosel Moselwein Anbaugebiet
Das Anbaugebiet Mosel ist eines der Aushängeschilder des Deutschen Weinbaus. König Riesling gedeiht hier zu voller Pracht.
Video ansehen
Rebsorten

Folge 73: Blaufränkisch / Lemberger

FI Blaufränkisch Lemberger
Blaufränkisch und Lemberger sind zwei Namen für die gleiche Rebsorte, die große Rotweine hervorbringt.
Video ansehen
Fortgeschrittene

Folge 69: Amarone und Ripasso

Amarone Ripasso
Amarone della Valpolicella gehört zu den berühmtesten Rotweinen der Welt, sein kleiner Bruder ist der Valpolicella Ripasso
Video ansehen
Fortgeschrittene

Das Weinpaket für Fortgeschrittene

Weinpaket Fortgeschrittene
Ab sofort erhältlich: die Fortsetzung unseres beliebten Einsteigerpakets...
Video ansehen
Anbaugebiete

Folge 67: Pfalz (Teil 1)

Pfalz Wein
Die Pfalz ist das größte Riesling-Anbaugebiet der Welt. Doch die Pfalz hat auch noch Platz für weitere weiße Sorten
Video ansehen
Kurzversion

Wein: der Schnellkurs

Selters Weinschule
In der Kurzversion der Weinschule erklären wir in wenigen Minuten die wichtigsten Basics zum Thema Wein
Video ansehen
Rebsorten

Folge 42: Riesling

Riesling Abtserde Keller
Riesling ist die beliebteste in Deutschland wachsende Rebsorte. Wir erklären, was das Besondere an ihr ist.
Video ansehen
Klassenbuch

Was ist der Plan?

Weinschule
Kleine Übersicht über die einzelnen Folgen der Weinschule und was man damit anfangen kann.
mehr lesen
Unser Weinpaket
Weinpaket
Das Weinbuch
Weinschule 2.0 Weinbuch Weinschule Weinseminar
Präsentiert von
Podcast

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Wir im Internet
Unser YouTube Channel
Jetzt unseren YouTube Channel abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
© Webweinschule 2023