Kategorie: Fortgeschrittene

Folge 87: Weinversteigerungen

Die Weinversteigerung ist eine besondere Art, Weine vom Weingut an den Verbraucher zu bringen, also kein ‚Gebrauchtweinmarkt‘. Und nicht alle diese Weine sind besonders teuer.

Folge 86: Weingläser im Test

Wir testen gängige Weingläser auf Handling, Design und Funktionalität. Welches ist das richtige für welchen Weinfreund?

Folge 85: Die Weine der Loire

Wir beschreiben Euch die Besonderheiten der Weinregion Loire. Dazu haben wir ein Verkostungspaket für Euch.

Folge 84: Historische Rebsorten

Einiges was früher nicht gut war, erlebt gerade eine phänomenale Wiedergeburt – historische Rebsorten zum Beispiel.

Folge 83: Deutschlands Rotweine

Wir beschäftigen uns mit roten Rebsorten aus Deutschland, die ein Nischendasein führen.

Folge 82: Deutschlands Weißweine

Wir beschäftigen uns mit weißen Rebsorten aus Deutschland, die ein Nischendasein führen.

Folge 81: Was sind PiWis?

PIWI ist die Abkürzung für Pilz-widerstandsfähig, doch was heißt das? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema.

Folge 80: Die D.O. Rueda (Verdejo)

Die D.O. Rueda ist ein wichtiges Anbaugebiet für Weißwein vor allem aus der Verdejo-Rebe. Wir erklären Gebiet und Rebsorte. 

Folge 79: Côtes du Rhône

Sie gehören zu den verlässlichsten unter Frankreichs Roten, doch es gibt sie auch in Rosé und Weiß. Eine Einführung…

Folge 78: Ist Biowein besser?

Ist Biowein wirklich besser als konventioneller Wein? Die Antwort ist nicht einfach, denn die Frage ist so diffus. Also kümmern wir uns auch um Basics: Was ist Biowein?
Das Weinpaket der Webweinschule
Weinpaket
Werbung
Gute Weine Lobenberg
Mövenpick Weinkeller
Rindchen
Ludwig von Kapf
Unser YouTube Channel
Jetzt unseren YouTube Channel abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
© Webweinschule 2025