Tag: Rotwein

Folge 84: Historische Rebsorten

Einiges was früher nicht gut war, erlebt gerade eine phänomenale Wiedergeburt – historische Rebsorten zum Beispiel.

Folge 83: Deutschlands Rotweine

Wir beschäftigen uns mit roten Rebsorten aus Deutschland, die ein Nischendasein führen.

Folge 81: Was sind PiWis?

PIWI ist die Abkürzung für Pilz-widerstandsfähig, doch was heißt das? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema.

Folge 69: Amarone und Ripasso

Amarone della Valpolicella gehört zu den berühmtesten Rotweinen der Welt, sein kleiner Bruder ist der Valpolicella Ripasso

Folge 64: Malbec

Wir stellen Euch die rote Rebsorte Malbec vor. Sie gehört zu den beliebtesten Rebsorten in Deutschland.

Folge 62: Tempranillo

Tempranillo ist die große rote Rebsorte Spaniens und Portugals. Sie ist eine der edelsten Rebsorten und sehr vielseitig.

Folge 61: Sangiovese

Sangiovese ist eine der wichtigsten roten Rebsorten Italiens. Wir erklären ihren Zauber.

Der Discounter-Wein-Test

Im Adventskalender der Webweinschule testen wir Weine aus Discount und LEH.

Folge 49: Primitivo

Primitivo ist in den nördlichen Ländern Europas die beliebteste Rotweinsorte. Warum erfahrt Ihr in Folge 49.

Folge 46: Syrah (Shiraz)

Syrah oder Shiraz ist eine der wichtigsten Rebsorten der Welt, was sicher daran liegt, dass sie stilistisch so vielfältig sein kann.
Das Weinpaket der Webweinschule
Weinpaket
Werbung
Gute Weine Lobenberg
Mövenpick Weinkeller
Rindchen
Ludwig von Kapf
Unser YouTube Channel
Jetzt unseren YouTube Channel abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
© Webweinschule 2025